Hundeschule

Meine Hundeschule

In meiner Welpen-und Junghundestunde erlernen Hund und Mensch die Grundkommandos zum Familien- und Trickser-Hund. Mit einer bestimmten Körpersprache und guter Signalgebung lernen Sie mit ihrem Hund zu kommunizieren. Durch einen harmonischen und liebevollen Umgang wachsen Teams zusammen. Diese Teams haben nach der Junghundezeit verschiedene Möglichkeiten ihren Ausbildungsstand zu erweiten. Dazu biete ich ihnen:

  1. Spiel-Spaß-Sport (SSS)
    Spielerisches Erlernen verschiedener anspruchvoller Dinge, wie z.B. Alltagsbegegnungen, leichte Tricks, Target Arbeit, Balance für Mensch und Hund. Im Aufbau befinden sich leichte Elemente aus dem Hoopers-Training (eine noch recht neue Parcours-Sportart für Hunde).
  2. Tricksen
    hier vermittle ich ihnen verschiedene Tricks (z.b. Sprünge, Männchen, Pfotentricks, etc.) und Fußpositonen (z.b. Zwischen den Beinen, rechts und links vom Bein, Quer vor oder hinter den Beinen, etc.)
  3. Dogdance
    Passend zur Musik werden erlernte Tricks und Fußpositionen zu einer Choreographie zusammengesetzt. 

SSS01

Spiel – Sport – Fun (SSF)

Spielerisches Erlernen verschiedener anspruchvoller Dinge, wie z.B.  Alltagsbegegnungen, leichte Tricks, Target Arbeit, Balance für Mensch und Hund. Im Aufbau befinden sich leichte Elemente aus dem Hoopers-Training.

Foto Junghundegruppe

Junghunde-Gruppe

Umgang mit Hunden in den unterschiedlichen Phasen der Pubertät. Von den statischen Übungen in die Bewegung mit Tempo- und Richtungsechsel (z.B. Fuß ud Leinenführigkeit). Training unter Ablenkung (Impulskontrolle).

Foto Welpengruppe

Welpen-Gruppe

Euer Welpe lernt neue Umgebungen kennen (z.B. neues Zuhause, Hundeschule,etc.) und arbeitet im Team mit der ganzen Familie. Desweitern lernt er erste Kommandos wie z.B. Sitz, Platz und die Leinenführigkeit. Pausen werden im Trainig berücksichtig und müssen genauso gut vom Hund erlernt werden. Fragen aus dem Alltag werden gerne beantwortet.

(c) Rhythm-4-Dogs

Dog Dance

Passend zur Musik werden erlernte Tricks und Fußpositionen zu einer Choreographie zusammengesetzt. Diese Choreographie kann auf Familienfesten oder auch auf zahlreichen Turnieren präsentiert werden

Foto Gymnastikgruppe

Gymnastik-Gruppe

Hier werden Muskeln aufgebaut und gestärkt. Sprungtraining, Kraftaufbau, Balance und Koordinationsverbesserung durch verschiedene gymnastische Übungen (z.B. Cavaletti), angepasst an Alter und Gesunndheit des Hundes.